Anwaltskanzlei Anwälte Steuerberatung Steuerrechtliche Leistungen Internationales Steuerrecht VAE Steuerrecht Datenschutz Impressum

steuerrechthannover

horak.   
RECHTSANWÄLTE

Standorte  Berlin  Bielefeld  Bremen  Düsseldorf  Frankfurt  Hamburg  Hannover  Leipzig  München  Stuttgart

 
Abgabenordnung  Abgeltungssteuer  Betriebsberatung  Betriebsprüfung  Compliance  Einkommenssteuer  Erbschaftssteuer/Schenkungssteuer  Doppelbesteuerungsabkommen  Gewerbesteuer  Grunderwerbssteuer  Grundsteuer  Internationales Steuerrecht  Irland Steuerrecht  Kapitalertragssteuer  KI und Steuerrecht  Körperschaftssteuer  Lohnsteuer  Malta Steuerrecht  Solidaritätszuschlag  Steuerabzug Bauleistungen  Steuerberatung  Steuerrecht für Existenzgründer  Steuerrecht für Freiberufler  Steuerrecht für Privatpersonen  Steuerrecht für Unternehmen  Steuer-ID-Nummer  Umsatzsteuer  VAE Steuerrecht  Zoll  Zypern Steuerrecht

 

Steuerrecht Anwalt Hannover Steuersachen Steuerstreitigkeit Buchführungspflicht Steuerbescheid prüfen Rechtsanwalt Kanzlei Steuerrecht Rechtsbehelf gegen Steuerbescheid Einspruch Aussetzung der Vollzieheung Steuererklärung erstellen Jahresabschluss Betriebsprüfung Rechtsanwalt Steuergestaltung Steuerbelstaungsvergleich Steuerplanung Bilanzerstellung Steuerstrafsache Bußgeld Finanzamt Kanzlei Umsatzsteuer Einkommenssteuer Kapitalsteuer Erbschaftssteuer Schenkungssteuer Verbrauchssteuern

 

Steuerrecht.. Steuerrechtliche Leistungen..
Steuerrecht
Steuerberatung
Abgeltungssteuer
Abzugssteuer
Alcopopsteuer
Besitzsteuern Verkehrssteuern
Biersteuer
Branntweinmonopol
Branntweinsteuer
Einfuhrumsatzsteuer
Einkommenssteuer
Energiesteuer
Erbschaftssteuer/Schenkungssteuer
Getränkesteuer
Gewerbesteuer
Grunderwerbssteuer
Grundsteuer
Hundesteuer
Jagdsteuer/Fischereisteuer
Kaffeesteuer
Kapitalertragssteuer
Kernbrennstoffsteuer
Kirchensteuer
Körperschaftssteuer
Kraftfahrzeugsteuer
Lohnsteuer
Luftverkehrssteuer
Lotteriesteuer
Schankerlaubnissteuer
Schaumweinsteuer
Solidaritätszuschlag
Spielbankabgabe
Steuerabzug Bauleistungen
Steuer-ID-Nummer
Stromsteuer
Tabaksteuer
Umsatzsteuer
Verbrauchssteuern
Vergnügungssteuer
Versicherungssteuer
Zoll
Zweitwohnungssteuer
Zwischenerzeugnissteuer
Steuerrecht für Unternehmen
Steuerrecht für Freiberufler
Steuerrecht für Existenzgründer
Umsatzsteuer
Einkommenssteuer
Gewerbesteuer
Körperschaftssteuer
Lohnsteuer
Finanzamt
Kleinunternehmerregel
Abschreibungen
KFZ-Betriebsausgabe
Steuerrecht für Privatpersonen
Steuerrechtliche Leistungen
Steuerberatung
Betriebsberatung
Buchführung
Rechtsformwahl
Betriebsprüfung
Steuerstrafrecht
Compliance
KI und Steuerrecht
Abgabenordnung
Steuergeheimnis
Steuerbescheid
Betriebsprüfung
Finanzgerichtsbarkeit
Bundesfinanzverwaltung
Länderfinanzverwaltung
Einkommensteuer
Internationales Steuerrecht
Doppelbesteuerungsabkommen
Aussensteuerrecht
VAE Steuerrecht
Malta Steuerrecht
Zypern Steuerrecht
Irland Steuerrecht
Anwaltskanzlei
Anwälte
Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Julia Ziegeler
Anna Umberg LL.M. M.A.
Dipl.-Phys. Andree Eckhard
Katharina Gitmann-Kopilevich
Karoline Behrend
Dr. Johanna K. Müller-Kühne
Andreas Friedlein
Stefan Karfusehr
Jonas A. Herbst
Diana Eberle
Kontakt
Links
Honorar
AGB
Stellenangebote
Rechtsanwälte
Patentanwälte
Patentingenieure
Wirtschaftsjuristen
Rechtsreferendare
Rechtsfachwirte
Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsanwalts- u. Notarfachang.
Patentanwaltsfachangestellte
Azubi Rechtsanwaltsfachang.
Azubi Patentanwaltsfachang.
Standorte
Berlin
Bielefeld
Bremen
Düsseldorf
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Leipzig
München
Stuttgart
Datenschutz
Impressum

 

 

horak.
Rechtsanwälte Hannover
Fachanwälte
Patentanwälte

Georgstr. 48
30159 Hannover (Hauptsitz)
Deutschland

Fon 0511.35 73 56-0
Fax 0511.35 73 56-29
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Berlin
Fachanwälte
Patentanwälte

Wittestraße 30 K
13509 Berlin
Deutschland

Fon 030.403 66 69-00
Fax 030.403 66 69-09
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Bielefeld
Fachanwälte
Patentanwälte

Herforder Str. 69
33602 Bielefeld
Deutschland

Fon 0521.43 06 06-60
Fax 0521.43 06 06-69
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Bremen
Fachanwälte
Patentanwälte

Parkallee 117
28209 Bremen
Deutschland

Fon 0421.33 11 12-90
Fax 0421.33 11 12-99
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Düsseldorf
Fachanwälte
Patentanwälte

Grafenberger Allee 293
40237 Düsseldorf
Deutschland

Fon 0211.97 26 95-00
Fax 0211.97 26 95-09
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Frankfurt/ Main
Fachanwälte
Patentanwälte

Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Frankfurt-Eschborn
Deutschland

Fon 069.380 79 74-20
Fax 069.380 79 74-29
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Hamburg
Fachanwälte
Patentanwälte

Colonnaden 5
20354 Hamburg
Deutschland

Fon 040.882 15 83-10
Fax 040.882 15 83-19
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte LEIPZIG
Fachanwälte
Patentanwälte

Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Fon 0341.98 99 45-50
Fax 0341.98 99 45-59
leipzig@steuerrechthannover.com

 

horak. 
Rechtsanwälte München
Fachanwälte
Patentanwälte

Landsberger Str. 155
80687 München
Deutschland

Fon 089.250 07 90-50
Fax 089.250 07 90-59
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Stuttgart
Fachanwälte
Patentanwälte

Königstraße 80
70173 Stuttgart
Deutschland

Fon 0711.99 58 55-90
Fax 0711.99 58 55-99
info@steuerrechthannover.com 


info@steuerrechthannover.com 

Steuerlichen Leistungen

Anwaltskanzleien, die sich auf Steuerrecht spezialisiert haben, bieten ein breites Spektrum an Leistungen, das über die bloße steuerliche Beratung hinausgeht. Unser Ziel ist es, Mandanten in allen steuerlichen, buchhalterischen und wirtschaftlichen Fragen umfassend zu unterstützen. Im Folgenden werden die zentralen Leistungsbereiche dargestellt:


1. Steuerrechtliche Beratung und Vertretung

Unsere Anwaltskanzlei im Steuerrecht bietet Mandanten fundierte rechtliche Beratung zu allen steuerlichen Fragestellungen.

a) Steuerplanung und -optimierung

  • Private Mandanten:
    • Optimierung der Einkommenssteuerlast durch Nutzung von Freibeträgen, Abschreibungen und Sonderausgaben.
    • Beratung zu steuerfreien Einkünften (z. B. Schenkungen, Erbschaften).
  • Unternehmen:
    • Entwicklung von Strategien zur Steueroptimierung, wie Verlustverrechnung, Investitionsabzugsbeträge (§ 7g EStG) oder steuerfreie Rücklagen.

b) Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen

  • Unterstützung bei der Erstellung von Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuererklärungen.
  • Prüfung von Steuerbescheiden auf inhaltliche oder rechtliche Fehler.

c) Vertretung gegenüber Finanzbehörden

  • Vertretung bei Einspruchsverfahren gegen fehlerhafte Steuerbescheide (§ 347 AO).
  • Unterstützung bei Betriebsprüfungen, z. B. durch strategische Vorbereitung und Verhandlung mit Finanzbehörden.

d) Internationale Steuerberatung

  • Beratung zu grenzüberschreitenden Steuerfragen, wie:
    • Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen.
    • Optimierung von Verrechnungspreisen in multinationalen Konzernen.


2. Leistungen im Bereich Buchführung und Jahresabschlusserstellung

a) Laufende Buchführung

  • Ãœbernahme der gesamten Finanzbuchhaltung für Unternehmen und Selbstständige:
    • Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen.
    • Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen und Zusammenfassenden Meldungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung der GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung).

b) Lohnbuchhaltung

  • Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
  • Meldungen an Sozialversicherungsträger und Finanzämter.
  • Beratung zu lohnsteuerlichen Optimierungen (z. B. steuerfreie Zuschüsse oder betriebliche Altersvorsorge).

c) Jahresabschlüsse

  • Erstellung von Jahresabschlüssen nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften.
  • Beratung zur Optimierung der Bilanzstruktur, z. B. durch Rückstellungen oder Abschreibungen.

d) Digitalisierung der Buchhaltung

  • Unterstützung bei der Einführung digitaler Buchhaltungssysteme.
  • Automatisierung von Prozessen durch moderne Softwarelösungen.


3. Wirtschaftsberatung

Unsere Anwaltskanzlei mit steuerlicher Spezialisierung bieten umfassende Wirtschaftsberatung, die rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte integriert.

a) Finanz- und Steuerplanung

  • Erstellung von Liquiditäts- und Finanzplänen.
  • Beratung zur Optimierung von Unternehmenskennzahlen, wie EBITDA, Cashflow oder Eigenkapitalquote.

b) Investitions- und Finanzierungsberatung

  • Unterstützung bei der steuerlichen Bewertung von Investitionen.
  • Beratung zu Finanzierungsmodellen, wie Leasing, Factoring oder Krediten.

c) Unternehmensnachfolge und Erbschaftssteuer

  • Entwicklung von Nachfolgekonzepten zur Minimierung der Erbschaft- und Schenkungsteuer (§§ 13a, 13b ErbStG).
  • Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und Testamentsvollstreckung.

d) Beratung in Krisensituationen

  • Unterstützung bei Unternehmenssanierungen, Insolvenzplanverfahren und Restrukturierungen.
  • Steuerliche Optimierung von Verlustvorträgen und Betriebsaufgaben.


4. Beratung zur Rechtsformwahl

Die Wahl der richtigen Rechtsform hat erhebliche steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen. Unsere Kanzlei berät Mandanten umfassend zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Rechtsformen.

a) Steuerliche Aspekte

  • Personengesellschaften (z. B. GbR, OHG, KG):
    • Einkünfte werden direkt den Gesellschaftern zugerechnet (transparente Besteuerung).
    • Gewerbesteuerfreibetrag von 24.500 €.
  • Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, UG, AG):
    • Feste Körperschaftsteuer von 15 % auf den Gewinn.
    • Trennung von Privat- und Unternehmensvermögen.

b) Haftungsfragen

  • Beratung zur Haftungsbegrenzung durch Rechtsformen wie GmbH oder UG.

c) Umwandlungen

  • Steuerliche Begleitung bei der Umwandlung von Rechtsformen (§§ 1 ff. UmwStG), z. B. von einer GbR in eine GmbH & Co. KG.

d) Beispiele aus der Praxis

  1. Ein Start-up wird als GmbH gegründet, um Investoren steuerlich attraktive Beteiligungsmöglichkeiten zu bieten.
  2. Ein Familienunternehmen wandelt sich in eine GmbH & Co. KG um, um die Haftung der Gesellschafter zu begrenzen.


5. Steuerstrafrecht

Das Steuerstrafrecht ist ein sensibler Bereich, der Mandanten bei steuerlichen Verfehlungen schützt und sie in Konflikten mit Finanzbehörden vertritt.

a) Präventive Beratung

  • Ãœberprüfung von Steuererklärungen und Geschäftsvorgängen auf potenzielle Risiken.
  • Beratung zur Vermeidung von Steuerstraftaten oder Ordnungswidrigkeiten.

b) Selbstanzeige (§ 371 AO)

  • Erstellung und Einreichung strafbefreiender Selbstanzeigen bei Steuerhinterziehung.
  • Beratung zur vollständigen und korrekten Offenlegung, um Strafverfolgung zu vermeiden.

c) Verteidigung in Steuerstrafverfahren

  • Vertretung bei Ermittlungsverfahren durch die Steuerfahndung (§ 208 AO).
  • Verteidigung vor Gerichten bei Steuerstraftaten, wie Steuerhinterziehung (§ 370 AO) oder leichtfertiger Steuerverkürzung (§ 378 AO).

d) Begleitung bei Durchsuchungen und Beschlagnahmen

  • Sofortmaßnahmen bei Hausdurchsuchungen oder Beschlagnahme von Unterlagen.
  • Sicherstellung der Wahrung von Mandantenrechten.

e) Unterstützung bei Betriebsprüfungen

  • Vermeidung von steuerstrafrechtlichen Konsequenzen durch präventive Vorbereitung.
  • Verhandlung mit Finanzbehörden bei festgestellten Unregelmäßigkeiten.


Steuerrecht

Unsere steuerrechtlich  Anwaltskanzlei bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das sowohl präventiv als auch reaktiv ausgerichtet ist. Von der steuerlichen Beratung über die Buchführung und Wirtschaftsberatung bis hin zur Verteidigung im Steuerstrafrecht sind Kanzleien unverzichtbare Partner für Privatpersonen und Unternehmen. Sie gewährleisten, dass alle steuerlichen Pflichten eingehalten werden, gleichzeitig aber auch steuerliche Gestaltungsspielräume optimal genutzt werden.

 

 

 steuerrecht hannover anwalt steuerberatung drucken  speichern  zurück  Online-Anfrage

 

 

horak. Rechtsanwälte · Georgstr. 48 · 30159 Hannover · Deutschland · Fon 0511.357 356-0 · Fax 0511.357 356-29 · info@steuerrechthannover.com