Anwaltskanzlei Anwälte Steuerberatung Steuerrechtliche Leistungen Internationales Steuerrecht VAE Steuerrecht Datenschutz Impressum

steuerrechthannover

horak.   
RECHTSANWÄLTE

Standorte  Berlin  Bielefeld  Bremen  Düsseldorf  Frankfurt  Hamburg  Hannover  Leipzig  München  Stuttgart

 
Abgabenordnung  Abgeltungssteuer  Betriebsberatung  Betriebsprüfung  Compliance  Einkommenssteuer  Erbschaftssteuer/Schenkungssteuer  Doppelbesteuerungsabkommen  Gewerbesteuer  Grunderwerbssteuer  Grundsteuer  Internationales Steuerrecht  Irland Steuerrecht  Kapitalertragssteuer  KI und Steuerrecht  Körperschaftssteuer  Lohnsteuer  Malta Steuerrecht  Solidaritätszuschlag  Steuerabzug Bauleistungen  Steuerberatung  Steuerrecht für Existenzgründer  Steuerrecht für Freiberufler  Steuerrecht für Privatpersonen  Steuerrecht für Unternehmen  Steuer-ID-Nummer  Umsatzsteuer  VAE Steuerrecht  Zoll  Zypern Steuerrecht

 

Steuerrecht Anwalt Hannover Steuersachen Steuerstreitigkeit Buchführungspflicht Steuerbescheid prüfen Rechtsanwalt Kanzlei Steuerrecht Rechtsbehelf gegen Steuerbescheid Einspruch Aussetzung der Vollzieheung Steuererklärung erstellen Jahresabschluss Betriebsprüfung Rechtsanwalt Steuergestaltung Steuerbelstaungsvergleich Steuerplanung Bilanzerstellung Steuerstrafsache Bußgeld Finanzamt Kanzlei Umsatzsteuer Einkommenssteuer Kapitalsteuer Erbschaftssteuer Schenkungssteuer Verbrauchssteuern

 

Steuerrecht.. Steuerberatung..
Steuerrecht
Steuerberatung
Abgeltungssteuer
Abzugssteuer
Alcopopsteuer
Besitzsteuern Verkehrssteuern
Biersteuer
Branntweinmonopol
Branntweinsteuer
Einfuhrumsatzsteuer
Einkommenssteuer
Energiesteuer
Erbschaftssteuer/Schenkungssteuer
Getränkesteuer
Gewerbesteuer
Grunderwerbssteuer
Grundsteuer
Hundesteuer
Jagdsteuer/Fischereisteuer
Kaffeesteuer
Kapitalertragssteuer
Kernbrennstoffsteuer
Kirchensteuer
Körperschaftssteuer
Kraftfahrzeugsteuer
Lohnsteuer
Luftverkehrssteuer
Lotteriesteuer
Schankerlaubnissteuer
Schaumweinsteuer
Solidaritätszuschlag
Spielbankabgabe
Steuerabzug Bauleistungen
Steuer-ID-Nummer
Stromsteuer
Tabaksteuer
Umsatzsteuer
Verbrauchssteuern
Vergnügungssteuer
Versicherungssteuer
Zoll
Zweitwohnungssteuer
Zwischenerzeugnissteuer
Steuerrecht für Unternehmen
Steuerrecht für Freiberufler
Steuerrecht für Existenzgründer
Umsatzsteuer
Einkommenssteuer
Gewerbesteuer
Körperschaftssteuer
Lohnsteuer
Finanzamt
Kleinunternehmerregel
Abschreibungen
KFZ-Betriebsausgabe
Steuerrecht für Privatpersonen
Steuerrechtliche Leistungen
Steuerberatung
Betriebsberatung
Buchführung
Rechtsformwahl
Betriebsprüfung
Steuerstrafrecht
Compliance
KI und Steuerrecht
Abgabenordnung
Steuergeheimnis
Steuerbescheid
Betriebsprüfung
Finanzgerichtsbarkeit
Bundesfinanzverwaltung
Länderfinanzverwaltung
Einkommensteuer
Internationales Steuerrecht
Doppelbesteuerungsabkommen
Aussensteuerrecht
VAE Steuerrecht
Malta Steuerrecht
Zypern Steuerrecht
Irland Steuerrecht
Anwaltskanzlei
Anwälte
Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Julia Ziegeler
Anna Umberg LL.M. M.A.
Dipl.-Phys. Andree Eckhard
Katharina Gitmann-Kopilevich
Karoline Behrend
Dr. Johanna K. Müller-Kühne
Andreas Friedlein
Stefan Karfusehr
Jonas A. Herbst
Diana Eberle
Kontakt
Links
Honorar
AGB
Stellenangebote
Rechtsanwälte
Patentanwälte
Patentingenieure
Wirtschaftsjuristen
Rechtsreferendare
Rechtsfachwirte
Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsanwalts- u. Notarfachang.
Patentanwaltsfachangestellte
Azubi Rechtsanwaltsfachang.
Azubi Patentanwaltsfachang.
Standorte
Berlin
Bielefeld
Bremen
Düsseldorf
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Leipzig
München
Stuttgart
Datenschutz
Impressum

 

 

horak.
Rechtsanwälte Hannover
Fachanwälte
Patentanwälte

Georgstr. 48
30159 Hannover (Hauptsitz)
Deutschland

Fon 0511.35 73 56-0
Fax 0511.35 73 56-29
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Berlin
Fachanwälte
Patentanwälte

Wittestraße 30 K
13509 Berlin
Deutschland

Fon 030.403 66 69-00
Fax 030.403 66 69-09
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Bielefeld
Fachanwälte
Patentanwälte

Herforder Str. 69
33602 Bielefeld
Deutschland

Fon 0521.43 06 06-60
Fax 0521.43 06 06-69
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Bremen
Fachanwälte
Patentanwälte

Parkallee 117
28209 Bremen
Deutschland

Fon 0421.33 11 12-90
Fax 0421.33 11 12-99
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Düsseldorf
Fachanwälte
Patentanwälte

Grafenberger Allee 293
40237 Düsseldorf
Deutschland

Fon 0211.97 26 95-00
Fax 0211.97 26 95-09
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Frankfurt/ Main
Fachanwälte
Patentanwälte

Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Frankfurt-Eschborn
Deutschland

Fon 069.380 79 74-20
Fax 069.380 79 74-29
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Hamburg
Fachanwälte
Patentanwälte

Colonnaden 5
20354 Hamburg
Deutschland

Fon 040.882 15 83-10
Fax 040.882 15 83-19
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte LEIPZIG
Fachanwälte
Patentanwälte

Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Fon 0341.98 99 45-50
Fax 0341.98 99 45-59
leipzig@steuerrechthannover.com

 

horak. 
Rechtsanwälte München
Fachanwälte
Patentanwälte

Landsberger Str. 155
80687 München
Deutschland

Fon 089.250 07 90-50
Fax 089.250 07 90-59
info@steuerrechthannover.com 

 

horak.
Rechtsanwälte Stuttgart
Fachanwälte
Patentanwälte

Königstraße 80
70173 Stuttgart
Deutschland

Fon 0711.99 58 55-90
Fax 0711.99 58 55-99
info@steuerrechthannover.com 


info@steuerrechthannover.com 

Steuerberatung

Steuerpflichtige können bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten die Hilfe Dritter in Anspruch nehmen. Die geschäftsmäßige Ausübung einer solchen Hilfeleistung ist jedoch nur Personen und Gesellschaften erlaubt, die nach dem Steuerberatungsgesetz dazu befugt sind.

Zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen sind in erster Linie Steuerberater und Rechtsanwälte sowie die von ihnen gebildeten Gesellschaften (Partnerschafts-, Steuerberatungs-, Rechtsanwalts-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchführungsgesellschaften) befugt. Das Steuerberatungsgesetz regelt auch das Berufsrecht der Steuerberater einschließlich der Berufsaufsicht.

Steuerrechtler übernehmen in der Steuerberatung eine Vielzahl von Aufgaben, die weit über das bloße Erstellen von Steuererklärungen hinausgehen. Unser Ziel ist es, Mandanten umfassend steuerlich zu unterstützen, Risiken zu minimieren und optimale Gestaltungsmöglichkeiten auszuschöpfen.


1. Steuererklärungen und Steueranmeldungen

  • Erstellung von Steuererklärungen: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer.
  • Prüfung von Steuerbescheiden: Sicherstellen, dass alle Bescheide korrekt und im Einklang mit der Rechtslage sind.
  • Abgabe von Steueranmeldungen: Umsatzsteuervoranmeldungen, Lohnsteueranmeldungen und Kapitalertragsteueranmeldungen.


2. Steuerliche Beratung und Gestaltungsplanung

  • Steueroptimierung: Analyse der steuerlichen Situation und Entwicklung von Strategien zur Reduzierung der Steuerlast im Einklang mit geltendem Recht.
  • Gestaltungsberatung: Steuerliche Planung bei Investitionen, Unternehmensgründungen, Umstrukturierungen oder Immobilienkäufen.
  • Internationales Steuerrecht: Beratung zu grenzüberschreitenden Sachverhalten, Vermeidung von Doppelbesteuerung und Beratung zur steuerlichen Compliance im Ausland.
  • Erbschaft- und Nachfolgeberatung: Gestaltung der Vermögensübertragung unter optimaler Nutzung von Freibeträgen und Steuervorteilen.


3. Vertretung gegenüber Finanzbehörden

  • Einspruchsverfahren: Einlegen und Begründen von Einsprüchen gegen fehlerhafte oder unrechtmäßige Steuerbescheide.
  • Begleitung von Betriebsprüfungen: Vorbereitung auf die Prüfung, Begleitung während der Prüfung und Vertretung bei etwaigen Streitigkeiten.
  • Kommunikation mit dem Finanzamt: Klärung von Sachverhalten, Stellung von Anträgen (z. B. Stundung, Herabsetzung von Vorauszahlungen) und Unterstützung bei steuerlichen Registrierungen.


4. Steuerrechtliche Gutachten und Rechtsfragen

  • Erstellung steuerrechtlicher Gutachten: Ausarbeitung fundierter Stellungnahmen zu komplexen Rechtsfragen.
  • Prüfung von Verträgen: Steuerrechtliche Bewertung von Verträgen, z. B. Miet-, Arbeits- oder Gesellschaftsverträgen.
  • Beratung zu Sonderthemen: Beispielsweise zu steuerlichen Auswirkungen von Schenkungen, privaten Veräußerungsgeschäften oder besonderen Einkünften.


5. Unternehmensberatung und strategische Steuerplanung

  • Rechtsformwahl: Beratung zur optimalen Rechtsform aus steuerlicher Sicht, z. B. GmbH, GmbH & Co. KG, oder AG.
  • Umwandlungen und Restrukturierungen: Steuerliche Begleitung von Verschmelzungen, Spaltungen oder Einbringungen.
  • M&A-Beratung: Steuerliche Due Diligence bei Unternehmenskäufen oder -verkäufen.
  • Transfer Pricing: Beratung und Dokumentation bei konzerninternen Verrechnungspreisen.


6. Steuerliche Unterstützung im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung

  • Kontierung und Buchhaltung: Unterstützung bei der korrekten Buchführung und steuerlichen Abgrenzung.
  • Lohnsteuerberatung: Beratung bei der korrekten Abrechnung von Gehältern, Sonderzahlungen und anderen Personalaufwendungen.
  • Steuerliches Reporting: Erstellung von steuerlichen Reports für die Geschäftsführung oder für Investoren.


7. Unterstützung bei Krisenmanagement und Sonderfällen

  • Insolvenzrechtliche Beratung: Unterstützung in steuerlichen Fragen bei Unternehmensinsolvenzen oder Sanierungen.
  • Steuerliche Selbstanzeigen: Beratung und Erstellung von strafbefreienden Selbstanzeigen.
  • Korrektur früherer Steuerfehler: Unterstützung bei der Berichtigung von Steuererklärungen oder anderen steuerlichen Meldepflichten.


8. Steuerliche Vertretung vor Gerichten

  • Finanzgerichtliche Verfahren: Vertretung bei Klagen vor Finanzgerichten, z. B. bei Streitigkeiten über Steuerbescheide.
  • Revision beim Bundesfinanzhof (BFH): Einlegen und Durchführen von Revisionsverfahren in besonders komplexen steuerrechtlichen Fällen.


9. Beratung von Privatpersonen

  • Private Vermögensplanung: Steuerliche Beratung bei Vermögensaufbau, Immobilienkauf oder -verkauf und Investitionen.
  • Steuerliche Aspekte von Familienrecht: Beratung bei Unterhalt, Scheidungen oder der steuerlichen Behandlung von Ehegattensplitting.
  • Abwicklung von Erbschaften: Unterstützung bei der steuerlichen Bewertung und Abwicklung von Nachlässen.


10. Zukunftsorientierte Themen

  • Digitalisierung in der Steuerberatung: Nutzung von Softwarelösungen für die Optimierung der Steuerplanung und -abwicklung.
  • Nachhaltigkeit und Steuerrecht: Beratung zu steuerlichen Förderungen im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Investitionen.
  • Kryptowährungen und neue Technologien: Steuerliche Bewertung von Gewinnen und Verlusten aus Kryptowährungen, NFTs und anderen digitalen Assets.


Steuerberatung

Als Steuerrechtler leisten wir weit mehr, als Steuererklärungen zu erstellen. Wir sind strategische Partner, Problemlöser und Vertreter Ihrer Interessen gegenüber Behörden und Gerichten. Durch unsere fundierte Expertise und unser ganzheitliches Verständnis von Steuern und Wirtschaft unterstützen wir Sie dabei, finanzielle Freiräume zu schaffen, Risiken zu minimieren und Ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

 

 

 steuerrecht hannover anwalt steuerberatung drucken  speichern  zurück  Online-Anfrage

 

 

horak. Rechtsanwälte · Georgstr. 48 · 30159 Hannover · Deutschland · Fon 0511.357 356-0 · Fax 0511.357 356-29 · info@steuerrechthannover.com